Servolenkung als Nachrüstung für historische Fahrzeuge

Wer kennt das nicht: Viel grösser wäre der Spass am Oldtimer, wenn sich das Lenkrad leichter drehen liesse. Insbesondere beim Einparkieren wird’s beschwerlich.

Bei uns bekommen Sie die richtige Lösung!

Wenn Sie das kraftvolle Drehen am Lenkrad vermeiden wollen, ohne den Charakter der Lenkanlage und des Fahrzeuges rigoros zu verändern, dann liefern wir Ihnen das richtige Aggregat: Eine elektrische Lenkunterstützung, spezifisch angepasst an das jeweilige Fahrzeug. Was bei modernen Fahrzeugen millionenfach funktioniert, ist jetzt für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge ohne Elektronik weiterentwickelt und optimiert worden.

Die originale Lenkanlage bleibt erhalten und damit auch die originale Uebersetzung. Beim Umbau werden lediglich die bestehenden Befestigungspunkte verwendet. Nichts wird am Fahrzeug verändert, kein Bohren und kein Schweissen. Die neuartige Lenkkraftunterstützung ist weder im Motorraum noch im Innenraum sichtbar und kann jederzeit wieder in den Originalzustand zurückgebaut werden. Die Servounterstützung ist einstellbar und kann somit auf Fahrer, Fahrzeug und dessen Ausrüstung wie Breitreifen oder kleineres Lenkrad ideal angepasst werden, abhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Sie arbeitet völlig geräuschlos, leckt nicht und ist zudem wartungsfrei. Und sollte es dennoch einmal vorkommen, dass die Bordelektrik total ausfällt, dann lenken Sie wie vor dem Umbau ruhig weiter. Bei einer hydraulischen Servounterstützung wird es dann richtig schwer und ungemütlich.

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern erarbeiten wir spezielle, massgeschneiderte Einbausätze für verschiedene Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge, auch Veteranen. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.

ServolenkungServolenkung